Mannschaften von Concordia Schachabteilung Palamedes
Wandsbeker TSV Concordia e. V.
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MF: Torsten Wehebrink Tel.: 040/7637537 |
|
MF: Helmuth Nikolaus Tel.: 040/24431076 |
|
Reserveliste |
|
21 |
Gottberg, Detlef |
1544 |
22 |
Bott, Tobias |
---- |
|
Der Terminplan für die Mannschaftskämpfe 2019
1. Mannschaft
Aktuelle Ergebnisse und Kreuztabelle der Stadtliga B
siehe Hamburger Schachverband
Runde |
Stadtliga B |
Termine |
Spielergebnisse |
1 |
Concordia - Bille SC |
17.01.(Donnerstag) |
6,5 : 1,5 |
2 |
Großhansdorf 2 - Concordia |
21.01.(Montag) |
8 : 0 |
3 |
Concordia - Schachelschweine |
14.02.(Donnerstag) |
4 : 4 |
4 |
Concordia - Königsspringer 3 |
28.02.(Donnerstag) |
Runde 4 |
5 |
Farmsen - Concordia |
18.03.(Montag) |
Runde 5 |
6 |
Concordia - Hamburger SK 9 |
11.04.(Donnerstag) |
Runde 6 |
7 |
Hamburger SK 8 - Concordia |
26.04.(Freitag) |
Runde 7 |
8 |
Concordia - Schachfreunde 3 |
09.05.(Donnerstag) |
Runde 8 |
9 |
St. Pauli 4 - Concordia |
18.06.(Dienstag) |
Runde 9 |
2. Mannschaft
Aktuelle Ergebnisse und Kreuztabelle der Kreisklasse B
siehe Hamburger Schachverband
Runde |
Kreisklasse B |
Termin |
Spielergebnisse |
1 |
Bille SC 4 - Concordia 2 |
08.01.(Dienstag) |
6 : 2 |
2 |
Concordia 2 - Blankenese 4 |
24.01.(Donnerstag) |
4 : 4 |
3 |
Hamburger SK 30 - Concordia2 |
07.02.(Donnerstag) |
4 : 4 |
4 |
Pinneberg 4 - Concordia 2 |
21.02.(Donnerstag) |
Runde 4 |
5 |
Concordia 2 - Altona/Finkenw.2 |
28.03.(Donnerstag) |
Runde 5 |
6 |
Hamburger SK 29 - Concordia 2 |
12.04. (Freitag) |
Runde 6 |
7 |
Concordia 2 - Königsspringer 7 |
25.04.(Donnerstag) |
Runde 7 |
8 |
Bergedorf - Concordia 2 |
21.05.(Dienstag) |
Runde 8 |
9 |
Concordia 2 - Barmbek 5 |
06.06.(Donnerstag) |
Runde 9 |
25.01.2019
Mannschaftskämpfe 2019 / Starker Auftakt beider Mannschaften
Unsere beiden Mannschaften hatten in ihren beiden Ligen einen sehr guten Einstieg in die Mannschaftskämpfe.
WTSV Concordia II - Bille 4 - 6 : 2
WTSV Concordia II startete in der Kreisklasse B mit einem 6-2 gegen Bille 4. Dabei mussten wir auf Silvia und Helmuth Nikolaus verzichten, hatten aber mit Tobias Bott einen engagierten Ersatz. Bis auf Norbert und Tobias gelang es Günter, Olaf, Peter, Gabriel ,Michel und Otakar, ihre Partien mühelos zu gewinnen. Norbert passierte ein ärgerlicher Fehler, nach dem seine Partie nicht mehr zu retten war.
Tobias kämpfte verbissen um Ausgleich, sein Gegner spielte aber seine größere Erfahrung in Mannschaftskämpfen aus und gewann letztendlich.
WTSV Concordia I – Bille SC - 6,5-1,5
Auch wir konnten gegen eine Mannschaft von Bille erfolgreich punkten. Peter Horn und Gunter einigten sich in ausgeglichenen Partien schnell auf Remis gegen M. Kopisch und R.Jess, während an den anderen Brettern noch zäh gekämpft wurde. Nach wechselvollem Verlauf gelang es mir, meinen Angstgegner Franz Indinger erstmals zu bezwingen. Nachdem Klaus, extrem gut vorbereitet, Altmeister Siegfried Woelk keine Chance ließ und zum 3-1 einlochte, bestand kein Zweifel mehr, wer den Mannschaftskampf gewinnen würde. Peter Steen gewann ein komplexes Turmendspiel gegen A.Binding zum 4-1.
Andreas stand lange mit dem Rücken zur Wand, bis er im Turmendspiel O.Dörge mit einem taktischen Schlag überraschen konnte-5-1. Erich, etwas gedrückt stehend, baute eine undurchdringliche Festung auf und einigte sich mit A.Bertram auf Remis. Den Schlußpunkt setzte Thomas, der seinen Gegner U.Peschke im Mittelspiel überspielt und einen Bauern gewonnen hatte, und diesen Vorteil in einen Sieg ummünzte. Am Ende stand ein deutliches 6,5-1,5 zu Buche, und mit dem Vorwurf unserer Gäste, schlechte Gastgeber gewesen zu sein, müssen wir wohl leben.
Großhansdorf 2 – WTSV Concordia I - 0-8
Gegen Großhansdorf waren wir Favorit, hatten letztes Jahr bereits 6,5-1,5 gewonnen. Zudem spielten wir in stärkster Aufstellung, bei Großhansdorf fehlten vier Stammspieler. Peter Horns und Gunters Partien an Brett 1 und 3 waren bereits nach zehn Zügen zu unseren Gunsten entschieden, aufgrund von Figureneinstellern Ihrer Gegner. Peter Steen, Andreas, Klaus und ich gewannen überzeugend und relativ ungefährdet(ich profitierte von dem Wissen aus dem Seminar der Hamburger Schachschule mit Dirk Sebastian, an dem ich zusammen mit Andreas teilgenommen hatte). Thomas stand etwas besser, bot angesichts des Spielstandes Remis an, was sein Gegner ablehnte und dann doch noch verlor. Beim Stand von 0-7 lagen die Hoffnungen der Großhandorfer, dem vollständigen Debakel zu entgehen, auf den Schultern von Altmeister Jürgen Dümmke.
Am zweiten Brett hatten sich Erich und Jürgen Dümmke vorgenommen, dem anderen nichts zu schenken und bis zum blanken König und bis zur letzten Sekunde kämpfen. Mal stand dieser, mal jener besser. Im Endspiel Turm+Läufer+Bauer gegen Turm+3 Bauern bewegte Jürgen Dümmke im 68.Zug seinen letzten Bauern ein Feld vor- der Verlustzug! Zehn Züge später fiel in verlorener Stellung sein Plättchen. Das 0-8 war perfekt.
Bericht von Torsten Wehebrink
09.02.2019
HSK 30 – Concordia 2 4:4
Nach dem enttäuschenden Remis gegen Blankenese war eigentlich Wiedergutmachung angesagt, aber……..wir mussten gleich einen kampflosen Punkt abgeben.
Nach Siegen von Otakar, Norbert, Helmuth und Gabriel stand es 4:1 für uns und wir brauchten aus den letzten 3 Spielen nur noch einen halben Punkt, um einen Sieg einzufahren……
Doch ein Blick auf die Bretter war nicht gerade hoffnungsvoll……….
Günter hatte einen Bauern weniger, bei einer unbequemen Stellung und musste schließlich aufgeben.
Olaf kämpfte mit weniger Material und schlechterer Stellung lange, aber doch vergebens um das Remis.
Die einzige Hoffnung war Michel, der eine Qualität mehr hatte, aber seine Türme standen sehr unglücklich und er musste auch immer wieder Mattdrohungen parieren.
Nach und nach gab Michel dann die Partie aus der Hand, verlor die Qualität wieder und auch noch 3 Bauern. Das Ende war dann abzusehen.
Michel hatte versäumt rechtzeitig Remis anzubieten und somit konnten wir aus den letzten Partien kein Pünktchen retten, schade aber wir bessern uns.
Bericht von Helmuth Nikolaus
nach oben